2000 Jahre Bergbaugeschichte hat der Lüderich auf dem Buckel. Schon römische Legionäre gruben auf dem Berg nach Erz. 1978 schloss das letzte Bergwerk. Zu einer spannenden Spurensuche lädt dieser "Bergbauweg" ein.
Zehn Infotafeln am Wegesrand dieses ungefähr 12 Kilometer langen Weges bieten Ihnen viel über die Geschichte und Technik des Erzbergbaues, sowie zu den zahlreichen Legenden, die
sich um den Berg Lüderich ranken. Unterwegs können Sie einen Bergmann anhand eines Erinnerungsberichtes zu einer Schicht unter Tage begleiten und etwas über die Religiosität der
Bergleute lernen.
An einer Audiostation können Sie das Steigerlied und eine Legende vom Schloss unter dem Lüderich hören.
Am Bergbauweg gibt es verschiedene Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Die folgenden Betriebe haben sich besonders auf die Wünsche der Wanderer eingestellt und das Zertifikat "Gastgeber Bergisches Wanderland" erhalten
http://www.bergisches-wanderland.de/de/streifzuege/alle-streifzuege/15-bergbauweg-roesrath-122-km/index.html
Ein Wanderweg auf den Spuren der Vergangenheit. Bitte den Flyer im Anhang mal durchlesen.
Wieder nur kopiert also ohne Gewähr. Aber war super interessant. Allerdings sehr kurz
Wieder kopiert von deren Internetseite und daher ohne Gewähr. Interessanter Ausflug im trockenen. Informativ und insgesamt lohnenswert, allerdings nicht nur für Bergbau.